1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.auto-expert.de und alle zugehörigen Unterseiten sowie für die von uns angebotenen Dienstleistungen rund um den Autokauf in Deutschland.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Personenbezogene Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website, darunter:
- Kontaktinformationen (wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer)
- Accountinformationen (wie Benutzername und Passwort)
- Transaktionsinformationen (wie Zahlungsdetails, Kaufhistorie und Versandinformationen)
- Profilinformationen (wie Präferenzen, Produktinteressen und demografische Informationen)
- Kommunikationen (wie Kundendienstanfragen und Umfrageantworten)
3.2 Nutzungsinformationen
Wir können automatisch bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster erfassen, wenn Sie mit unserer Website interagieren, darunter:
- Loginformationen (wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-Seiten und Zugriffszeiten)
- Geräteinformationen (wie Gerätekennung, Standortinformationen und Mobilfunknetzinformationen)
- Nutzungsdaten (wie Verkehrsdaten, Kommunikationsdaten und die Ressourcen, auf die Sie auf der Website zugreifen und nutzen)
- Cookies und ähnliche Technologien (wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben)
3.3 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Aufträge
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, Bestellungen und unsere Dienstleistungen
- Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website
- Durchführung von Marktforschung und Analysen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz unserer Rechte und Interessen sowie der Rechte und Interessen Dritter
3.4 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Verwendung von Cookies
4.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, Ihren Besuch auf unserer Website angenehmer zu gestalten und uns zu ermöglichen, bestimmte Funktionen anzubieten.
4.2 Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern, wie z.B. Sprachpräferenzen.
- Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind.
4.3 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn eine Website Cookies setzen möchte.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Webanalyse und Tracking
5.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um uns bei der Analyse der Nutzung unserer Website zu helfen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung in Google Analytics aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
5.2 Facebook Pixel
Wir verwenden auf unserer Website das Facebook-Pixel der Facebook Inc. Das Facebook-Pixel ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen, indem es verfolgt, welche Aktionen Besucher auf unserer Website ausführen.
Die erfassten Daten sind für uns anonym, bieten uns jedoch Statistiken über die Wirksamkeit unserer Anzeigen. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen und für eigene Werbezwecke verwenden, entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können die Erfassung und Verwendung von Informationen durch Facebook deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Facebook-Konto vornehmen.
6. Weitergabe von Daten
6.1 Dienstleister
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und nur für die von uns festgelegten Zwecke zu verwenden.
6.2 Rechtliche Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist:
- Um geltende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten
- Um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen
- Um mögliche Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit unserer Website zu untersuchen
- Um die persönliche Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen
6.3 Geschäftsübertragungen
Wenn wir an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten an den Erwerber übertragen werden. In diesem Fall werden wir Sie informieren, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und anderen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
7. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
8. Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen.
Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ist keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: 15.10.2023